Gestalten Sie die Seite mit Rahmen und Farbe übersichtlich. Optimieren Sie die Spaltenbreite. Drehen Sie die Spaltenüberschriften um 90 Grad.

Markieren Sie den Zellbereich C1 bis G1. Öffnen Sie das Menü "Format" und wählen Sie Zellen... Klicken Sie auf das Register Ausrichtung. Schieben Sie den roten Punkt bei Orientierung nach oben. Bestätigen Sie Ihre Änderung mit OK.

5430

5431

 

 

 

Die Spaltenbreite können Sie jetzt verringern. Der Bereich ist noch markiert. öffnen Sie wieder das Menü "Format". Wählen Sie dieses Mal den Punkt Spalten - Optimale Breite festlegen
In der Spalte C sehen Sie statt Zahlen nur einen "Gartenzaun". Er ist nur ein Hinweis, dass die Spalte für die korrekte Darstellung zu schmal ist.

5432

5433

 

 

 

Fahren Sie mit dem Cursor an die Trennlinie zwischen die Spalten C und D. Er wird zu einer Linie mit 2 nach außen gerichteten Pfeilen. Führen Sie eine Doppelklick aus. Die Spalte passt sich dem Inhalt an, der "Gartenzaun" verschwindet.

5434

5435

 

 

 

Die Spalten H bis K lassen sich mit dem Menü "Format" Spalte - Breite schmaler stellen (z. B. auf "2"). So wird das Tabellenblatt übersichtlicher.
Hinterlegen Sie die Spalte C (Note) und D (Punkte) mit unterschiedlichen Farben. Markieren Sie den Bereich C1 bis C28. Öffnen Sie in der Symbolleiste das Symbol "Füllfarbe" und wählen Sie ein Farbe.

5436

 

 

 

Ziehen Sie Rahmenlinien um den Zellbereich von M8 bis Q14. Die Spalte N können Sie ausblenden. Klicken Sie auf den Spaltenkopf N (die ganze Spalte ist markiert). Klicken Sie im markierten Bereich mit rechten Maustaste. Im Kontextmenü wählen Sie den Punkt Ausblenden. Zum Einblenden markieren Sie die Nachbarzellen, klicken mit der rechten Maustaste und wählen im Kontextmenü Einblenden.

5437


5438