Ausnutzung von Betriebsstoffen am Beispiel von Kühlschmiermitteln

Maßnahme II: Vermeiden des Eintrags gasförmiger Stoffe

Der Eintrag von Gasen aus Verbrennungen oder Stickoxiden (entstehen beim Schweißen und Zigarettenrauchen) sollte vermieden werden. Die Gase können vom Kühlschmierstoff aufgenommen werden, was zum Absinken des pH-Wertes und zur Entstehung von Nitrit führen kann. Dadurch besteht die Möglichkeit der Bildung gesundheitsschädlicher Nitrosamine. Während der Anwendung von Kühlschmierstoffen sollte weder geraucht noch geschweißt werden. Bzw. sollten die entsprechenden Produktionsanlagen getrennt aufgestellt werden.

Aufwand: kein Aufwand
Nutzen: Gesundheitsschutz und Standzeitverlängerung für den Kühlschmierstoff, dadurch geringere Kosten für Frischware und geringere Entsorgungskosten